Philips Bedienungsanleitung

Anzeige*

Sie suchen eine Bedienungsanleitung für Ihr Philips Gerät?

Namhafte Hersteller wie die Firma Philips bieten Ihren Kunden nicht nur erstklassige Produktqualität, sondern ermöglichen auch eine einfache und kostenlose Downloadmöglichkeit sämtlicher Philips Handbücher im PDF Format. Bedienungsanleitungen für Philips Fernseher, TV-Geräte, DVD-Player, Blue Ray Player, Fernbedienungen.

Sie finden die offizielle Downloadseite für Philips Bedienungsanleitungen mit dem folgenden Link. Wählen Sie dann Ihr Produkt aus. Dort finden Sie dann einen Verweis zum Download der gewünschten Bedienungsanleitung:

 

Downloadlink für Philips Bedienungsanleitungen

 


Weiterführende Infos:

 

Problem: bei unserer Kabelanlage haben sich die Sender geändert. Leider schaffe ich es nicht bei meinem Philips 28PT7156 /12 den Sendersuchlauf zu starten. Wer weiß wie das geht oder kann mir eine Betriebsanleitung beschaffen?
Lösung: 
du findest ganz oben auf der Fernbedienung fünf bunte Tasten. Drücke die Taste direkt unter der grünen und die Taste direkt unter der blauen Taste miteinander für ca. 5sec. Diese sind auf der Fernbedienung mit einer unscheinbaren Linie markiert. Es erscheint das Menü für die automatische Sendereinstellung.

 

Problem: Sendereinstellung lässt sich mit der Philips Fernbedienung RC19039001/01 nicht durchführen. Der Menüpunkt Auto Start erscheint nicht.
Lösung: Falls der Menüpunkt AUTO START nicht erscheint befindet sich das Philips Gerät im AV-Modus. Da über externe Eingänge kein Tunerbetrieb möglich ist, werden die Menüpunkte im externen Betrieb vom Prozessor deaktiviert.  AV-Taste ( ganz unten links ) Nachdem Sie das Gerät wieder in den TV-Betrieb versetzt haben, drücken Sie wieder die Menütaste. Jetzt erscheinen wieder alle Einstellmenüs für die Sendersuche.

 

Problem: Wie kann ich den Sendersuchlauf beim Philips Fernseher 14PT1353/00 starten? Verwende die COM3045 vom Fernseh-Maul Kundendienst.
Lösung: Die COM3045 ist exakt passend für Ihr Philips Gerät. Bei diesen Modellen muss man einen kleinen Trick beachten. Um ins Sendereinstellmenü zu gelangen muss man bei der COM3045 die beiden Tasten ganz unten rechts kurz miteinander drücken. Die beiden Tasten sind mit Rautensympolen versehen. Alles weitere wird dann übersichtlich am Bildschirm angezeigt.

 

Problem: Bei meinem kleinen Philips 14GR1221 kann ich den Sendersuchlauf nicht starten. Kurios ist auch, dass ich die Lautstärke nur bis zu Hälfte aufregeln kann. Können Sie helfen?
Ursache: Hotelmode aktiv
Lösung: Wählen Sie den Programmplatz 38 bei Ihrem Gerät an. Drücken Sie nun vorne am Gerät die beiden Tasten STORE und Control+ kurz miteinander. Der Hotelmode ist nun deaktiviert und Sie können den Sendersuchlauf wieder wie gewohnt aufrufen.

 

Problem: Ich kann bei meinem neuen Philips LCD-TV Gerät 32PFL5xxx zwar problemlos alle Sender suchen und einstellen, aber ich weiß nicht wie ich die Programme sortieren kann. Kann man bei diesen neuen Philips Modellen die Programme individuell sortieren?
Lösung: Ja, die Sender können Sie bei diesen Philips LCD-Serien ganz nach Geschmack sortieren. Beginnen Sie damit dass Sie ein ganz normales TV-Programm einschalten. Drücken Sie nun die Taste OK auf der Fernbedienung um das Senderraster anzeigen zu lassen. Wenn Sie nun auf die Taste OPTIONS drücken erscheint das Sender Optionsmenü. Mit Hilfe der Cursortasten wählen Sie nun den Menüpunkt Sortieren aus. Mit OK gehts dann zurück auf das Senderübersichtsmenü. Nun können Sie mit Hilfe der Cursortasten das gewünschte Programm anwählen und mit OK bestätigen. Der ausgewählte Sender erscheint markiert. Jetzt verschieben Sie den Programmplatz wieder mit Hilfe der Cursortasten an den Platz den Sie dafür vorgesehen haben. Jetzt mit der Taste OPTIONS bestätigen. Die Einblendung Umsort. abgesch. erscheint am Bildschirm. Um die Sortierung abzuschließen drücken Sie die Taste OK.

 

Problem: Wir verwenden die Ersatzfernbedienung COM3945 für unseren Philips Fernseher. Leider können wir damit keine Sender einstellen. Können Sie mir mitteilen wie das geht?
Lösung: Bei der Sendereinstellung muss man eine Kleinigkeit beachten. Um in das Einstellmenü zu gelangen müssen Sie auf der COM3945 die beiden Tasten ganz unten links auf der Fernbedienung kurz miteinander drücken. Die beiden Tasten sind mit Rautensympolen versehen. Alles weitere wird dann übersichtlich über das eingeblendete Bildschirmmenü sichtbar.

 

Problem: Wir haben noch eine alte Philips RC5420 Fernbedienung. Meine Frage ist nun wie man mit diesem Ding den Sendersuchlauf aktiviert?
Lösung: Diese Philips Fernbedienung wurde meist von portablen Philips TV Geräten verwendet. Da die RC5420 Fernbedienungsgeneration doch schon sehr alt ist, so wurde die Sendereinstellung nicht über die Fernbedienung sondern noch vorne am Gerät durchgeführt. Sie finden vorne am TV-Gerät meist runde vertiefte Tasten wo Sie den Sendersuchlauf starten können.


Problem: Ich habe mir heute einen nagelneues Philips Fernsehgerät gekauft. Nach dem hochfahren des Gerätes wird mir angezeigt, dass ich die OK Taste auf der Fernbedienung drücken soll. Leider tut sich gar nichts wenn ich die OK Taste drücke. Batterien der Fernbedienung (hat eine Tastatur auf der Rückseite) habe ich bereits erfolglos gewechselt. Und nun?
Lösung: Die Fernbedienungen mit rückseitiger Tastatur arbeiten bei Philips mit Funkfrequenzen. Du musst Deine Fernbedienung also erst auf das Gerät einstellen. Gehe mit der Fernbedienung sehr nahe ans Gerät (ca. 10cm) und drücke die rote und die blaue Tasten zusammen. Sobald die Fernbedienung mit dem TV-Gerät verbunden ist wird Dir dies am Bildschirm bestätigt.


Problem: Wir suchen eine Philips Bedienungsanleitung für das Philips Modell DVT4000. 
Lösung: Sie finden die Anleitung, Firmware und alle weiteren Details zu dem Philips Voice Recorder auf der folgenden Website (unter Support): Bedienungsanleitung DVT4000

 

Machen Sie mit...
Sie haben ein spezielles Einstellproblem bei Ihrem Philips Gerät lösen können?
Lassen Sie auch andere von Ihrem Wissen profitieren und teilen Sie uns den Bedienvorgang per Mail mit.

Anzeige*

Anzeige*