Sie suchen eine Gebrauchsanweisung für eine Krups Kaffeemaschine?
Die Erfolgsgeschichte von Krups begann 1846, als Robert Krups ein Unternehmen im Bereich Küchen- und Haushaltsgeräte gründete. Krups ist vor allem für sein Premium-Sortiment an Kaffeemaschinen bekannt.. Auch Zubehör wie Kaffeemühlen, Milchaufschäumer oder Kaffeemühlen sind neben anderen Geräten wie Wasserkocher, Toaster, Eierkocher, Entsafter, Waffeleisen, Mixer & Entsafter, Multikocher, Küchenmaschinen usw. im Produktportfolio von Krups zu finden.
Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres Krups Kaffeevollautomaten haben, ist es natürlich hilfreich, wenn Sie die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen können. Nicht immer ist die Bedienungsanleitung sofort auffindbar - daher ist eine Download-Möglichkeit und damit die ständige Verfügbarkeit einer Anleitung von Vorteil.
Wo kann ich eine Bedienungsanleitung für meinen Krups-Kaffeevollautomaten downloaden?
Krups bietet auf seiner Website einen Servicebereich an. Sollten Sie Probleme oder Fragen zu Ihrem Krups-Produkt haben, folgen Sie einfach dem unten stehenden Link und Sie werden auf die entsprechende Seite mit der Möglichkeit zum Download der Bedienungsanleitung weitergeleitet. Hier werden Sie aufgefordert, die Produktkategorie und -reihe sowie den Produkttitel auszuwählen oder alternativ direkt den Produktnamen bzw. die Referenznummer des Produktes einzugeben. Danach können Sie Ihre Gebrauchsanweisung kostenlos herunterladen.
Sie finden die offizielle Downloadseite für Krups Gebrauchsanleitungen mit dem folgenden Link:
Krups Website Download Bedienungsanleitungen
Krups Modellbezeichnungen
Kaffeemühle:
GVX231 Expert Grinder Grinder, F2034238 Kaffee- und Gewürzmühle
Dolce gusto Nescafé:
Melody 2 KP210040, KP210240, KP210640, Circolo KP500040, KP500240, KP500540, Fontana KP301040, KP300640
Espressomaschinen:
XP562040, XP524040, XP420040, XP521040, Calvi XP344040, Opio Steam & Pump XP320840
Expresso Espresseria Automatic EA8080k1, EA8260K1, EA800540, EA825840, EA826E40,
Espresso Automatik EA900040, Falcon3 EA832040, EA693040, EA844240, EA810840
Wasserkocher:
Aquacontrol FLF39W, FLF294, FLF2014, Professional BW400040
Milchaufschäumer:
XL2000, XL100840
Nespresso:
Essenza Mini XN110840, XN110140, XN110B40, XN212540, XN212040, le Cube XN500540, citizen XN700540, XN700640, XN750540
und weitere.
Pflegetipps / Reinigung für Kaffeemühlen
Wenn Sie eine Kaffeemühle besitzen und damit Bohnen für frischen Kaffee mahlen, werden Sie feststellen, dass sich mit der Zeit Kaffeefette und -öle im Mahlwerk der Mühle ablagern. Diese Ablagerungen können zu einem leicht bitteren Geschmack des gemahlenen Kaffees führen und auch die Funktionsfähigkeit der Kaffeemühle einschränken. Aus diesem Grund muss die Kaffeemühle regelmäßig gereinigt werden. Sie werden mit einem aromatischen, frisch gemahlenen Kaffeepulver belohnt! Die Reinigung wirkt sich auch positiv auf die Lebensdauer Ihrer Kaffeemühle aus.
Wie wird eine Kaffeemühle gereinigt? Die Demontage der Kaffeemühle ist aufwendig und manchmal etwas kompliziert (sofern der Hersteller dies in der Bedienungsanleitung als mögliche Reinigungsmethode angegeben hat).
Eine einfache Alternative ist ein Reinigungsmittel. Dieses Granulat wird einfach in den leeren Bohnenbehälter gefüllt und kurz gemahlen. Dabei sollte die Menge entsprechend der Gebrauchsanweisung dosiert werden. Je nach Inhaltsstoffen des Granulats muss dann noch eine kleine Menge (billiger) Kaffeebohnen durchgemahlen werden, die dann entsorgt wird. Das Reinigungsgranulat absorbiert beim Mahlen den restlichen alten Kaffeesatz sowie Kaffeefette und -öle.
Tipp: Manchmal werden auch Reis- oder Dinkelkörner zum Mahlen empfohlen. Diese Körner sind jedoch relativ hart und können daher Schaden anrichten.
Haben Sie ein technisches Problem bei Ihrem Krups Gerät lösen können?
Lassen Sie auch andere von Ihrem Wissen profitieren und teilen Sie uns den Bedienvorgang mit. Wir stellen diesen dann online und somit allen Nutzern zur Verfügung! Vielen Dank!